Das gelbe Halstuch der Soldaten im ACW
Ob in Kultwestern, Comics, den typischen Plastiksoldaten der 70er Jahre oder bei Playmobil: in den Uniformdarstellungen der Soldaten des Amerikanischen Bürgerkrieges regierte das gelbe Halstuch.
» WeiterlesenAmerican Civil War Tabletop
Ob in Kultwestern, Comics, den typischen Plastiksoldaten der 70er Jahre oder bei Playmobil: in den Uniformdarstellungen der Soldaten des Amerikanischen Bürgerkrieges regierte das gelbe Halstuch.
» WeiterlesenDas vierte Regiment für meine Südstaaten-Armee rückt an. Ein Sammelsurium aus alten Plastik- und neuen Zinnfiguren der Perrys mit kleinen Umbauten.
» WeiterlesenBei der Verstärkung der Artillerie für den Süden habe ich das gleiche gemacht wie im vorigen Artikel für den Norden: Nachschub aus den Plastik-Artillerie-Boxen von den Perrys.
» WeiterlesenDiesmal wird die Artillerie verstärkt. Los geht es mit den Nordstaaten. Hier kommen meine ersten Exemplare aus den Perry-Artillerie-Boxen. Und sind auf Plastik anstatt aus Zinn.
» WeiterlesenBildergalerie SZENARIO 2016 in Bad Kreuznach. Motto in diesem Jahr »It´s a trap!« – Vielen Dank an Gudarian für die schönen Fotos.
» WeiterlesenDas dritte Regiment für meine Südstaatenarmee: Diese Jungs sind tendenziell wieder eher Grau angelegt. Um eine möglichst homogene Erscheinung zu erreichen habe ich alle Jacken in einheitlichem Grau bemalt.
» WeiterlesenDas zweite Regiment für meine Südstaatenarmee: Die ständige Frage beim Bemalen von konföderierten Regimentern »Wie weit weiche ich von der Grauskala ab?« habe ich diesmal mit einem Mix aus Grau und
» WeiterlesenAuf der Szenario vom 08.–10. Januar 2016 war ich ebenfalls vertreten. Ich stellte für alle Interessierten eine Probespiel für Regimental Fire&Fury vor.
» WeiterlesenMiniaturen und Regelsysteme gibt es in Hülle und Fülle. Die Entscheidung, welche Epochen man am liebsten spielt ist sicher eine der spannendsten Entscheidungen eines Spielers. Wie kommt man also auf
» WeiterlesenIch stelle hier Bilder des Camps vor und erkläre kurz seine Bedeutung für das Spiel.
» Weiterlesen