Das gelbe Halstuch der Soldaten im ACW
Ob in Kultwestern, Comics, den typischen Plastiksoldaten der 70er Jahre oder bei Playmobil: in den Uniformdarstellungen der Soldaten des Amerikanischen Bürgerkrieges regierte das gelbe Halstuch.
» WeiterlesenAmerican Civil War Tabletop
Ob in Kultwestern, Comics, den typischen Plastiksoldaten der 70er Jahre oder bei Playmobil: in den Uniformdarstellungen der Soldaten des Amerikanischen Bürgerkrieges regierte das gelbe Halstuch.
» WeiterlesenDiesmal wird die Artillerie verstärkt. Los geht es mit den Nordstaaten. Hier kommen meine ersten Exemplare aus den Perry-Artillerie-Boxen. Und sind auf Plastik anstatt aus Zinn.
» WeiterlesenDas Tabletop-Spiel Regimantal Fire&Fury funktioniert mit einem hiraschichen Befehlssystem. Ein kurzer Überblick.
» WeiterlesenEine der charakteristischsten und berühmtesten Truppen in der Nordstaatenarmee waren zweifelsohne die Regimenter der »Iron Brigade«.
» WeiterlesenDer Planwagen ist im Regelwerk Regimental Fire&Fury ein Marker zum Nachladen von Munition. Ich finde das auch im Spiel einen sehr reizvollen Effekt.
» WeiterlesenDie Uniformierung der afro-amerikanischen Truppen verlief schleppend und als sie endlich komplette Uniformen bekamen, bestanden diese aus roten Hosen.
» WeiterlesenKurzer Überblick zur Funktionsweise der abgesessenen Kavallerie.
» WeiterlesenMein erstes Nordstaaten-Regiment, dass ich aus der neuen Perry-Südstaatenbox zusammengebaut habe, ist endlich bemalt. Acht Kompanien dynamische Posen …
» WeiterlesenDas Bemalen meiner ersten Artilleriebrigade beschehrte mir gleich den ersten Fauxpas. In der Packung lagen drei Rohre. Ich habe mir irgendeins rausgenommen und Bronze bemalt …
» WeiterlesenIch habe schon erwähnt, dass Kavallerie meine Lieblingseinheit ist? Also: kein Tabletop-Spiel ohne berittene Truppen!
» Weiterlesen